-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- September 2022
- Januar 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juli 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- August 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
Meta
Datenschutz
Monatsarchiv: Januar 2018
ODYS Vario Pro 12–ein Jahr später
Im Januar 2017 hatte ich hier im Blog ja eine Reihe von Beiträgen zum Test des ODYS Vario Pro 12 Convertibles. Ein Jahr später ist das Gerät weiterhin in Benutzung, insofern soll dieser Beitrag noch als kurzes Langzeitfazit dienen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
15 Kommentare
Performance-Einschränkungen durch “Meltdown” und “Spectre” Patches?
Langsam aber sicher kommen mehr und mehr Informationen zu den in der letzten Woche veröffentlichten Sicherheitslücken in diversen Prozessoren ans Licht. Und auch zu den Einschränkungen, die hierdurch verursacht werden. Die Lücken per Software so zu stopfen, dass sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
“Meltdown” und “Spectre” unter Windows
Seit gestern geht es im Netz ja drunter und drüber, nachdem über zwei massive Sicherheitslücken berichtet wird, welche in Prozessoren stecken. Die heftigere Lücke, “Meltdown” genannt, steckt ausschließlich in nahezu allen Intel CPUs des letzten Jahrzehnts. Sie lässt sich vergleichsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Gerüchte und Wahrheiten über den Support von CPUs unter Windows 10
In den letzten Tagen hatte ich in einem Forenthread die Aussage lesen dürfen, eine Intel Core i5 2400 CPU würde von Windows 10 angeblich nicht mehr voll unterstützt. Daher könne es damit zu Problemen kommen. Der Thread drehte sich um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen