In Deutschland spart man nichts so perfekt wie Wasser. Wir verbrauchen hier gerade mal 2,7% der sich jährlich erneuernden Wasservorkommen – aber trotzdem wird weiter fleißig gespart. Mit dem Ergebnis, dass Wasserleitungen durchgespült werden müssen, weil die Durchflussmengen zu klein sind und Kanäle müffeln, weil auch dort eben nicht genügend Wasser den Unrat wegspült. So schreibt das auch Spiegel Online in einem lesenswerten Artikel.
War in der letzten Zeit mal jemand in einem Fast-Food-Restaurant einer der großen Ketten und dort auf der Toilette? Bei allen Umbauten werden dort mittlerweile wassersparende Urinale verwendet, die auf dem beleuchteten Infodisplay auch gleich darauf hinweisen, wie umweltfreundlich sie durch den Verzicht auf Wasser seien.