Der Staat unterstützt die Kirchen in Deutschland jährlich mit 19 Milliarden Euro. Das sind nicht etwa Kirchensteuern oder Unterstützungen für Organisationen wie die Diakonie oder die Caritas. Nein, das kommt noch mit etwa 54 Milliarden Euro extra dazu, wobei etwa 9,7 Milliarden Euro davon Kirchensteuern sind. Religionsunterricht, christliche Kindergärten oder Universitäten werden erneut zusätzlich finanziert. Ich spare mir jetzt weitere Zahlen, da schwirrt einem auch so schon der Kopf.
Stuttgart 21 soll übrigens laut den bösesten Vermutungen der Grünen 11 bis 15 Milliarden Euro kosten. Das ist also noch deutlich weniger als die Summe, die die Kirchen im Jahr als “Taschengeld” erhalten.
und woher ist die Info?
Unter anderem von Spiegel Online.
Jopp. Mit dem, was die Kirche von uns bekommt, kann man S21 gleich mehrfach finanzieren. Sogar mit allen vorhandenen Bahnstrecken, da braucht man nicht einmal die Gleiszahl reduzieren.
Zugegeben, es hätte, mit ein wenig Hoffnung, noch einen anderen praktischen nebeneffekt: man wäre die Kirche los. Aber da verirre ich mich wohl eher ins Reich des Wunschdenkens 😉